Zum Inhalt springen

Dein IT Karriere Boost

Bist Du bereit dir deine Freiheit zu holen?

Bist Du bereit für die Selbständigkeit?

Bevor ich genauer auf den Videokurs zur Existenzgründung als IT-Freiberufler eingehe, möchte ich, dass Du einen Moment innehältst und für dich überprüfst, ob dieses Angebot überhaupt etwas für dich ist.

Frage dich dazu, ob dir einige dieser Gedanken bekannt vorkommen:

Falls Du für dich erkannt hast, wie du einige dieser Aussage bejaht hast, dann habe ich ein Angebot für dich.

Du wünschst dir...

Einen langjährigen Experten, der sich sowohl im Bereich Informatik als auch Selbständigkeit sehr gut auskennt, gut vernetzt ist und dich bei deiner eigenen Existenzgründung als IT-Freiberufler unterstützt.

Du wünschst dir all die praktischen Erfahrungen, die sich andere freiberufliche IT-Experten in mühevoller Kleinarbeit selbst erarbeiten mussten. Insbesondere willst Du eine konkrete Schrittfolge, mit der Du mit verhältnismäßig wenig Aufwand, dafür jedoch mit jeder Menge Freiheit, in die Selbständigkeit starten kannst und Du dabei deine eigenen Kundenprojekte erfolgreich akquirierst und abarbeitest.

Meine Kompetenz für dich

Ich bin seit dem Jahr 2007 erfolgreich auf dem internationalen Markt in den Branchen Banken, Logistik, Fertigung, Soziales und Telekommunikation in den Jobrollen als IT-Architekt, IT-Projektmanagement, Consultant, Trainer, Coach und Entwickler aktiv.

Seit dem Jahr 2017 arbeite ich als freiberuflicher IT-Experte und biete meinen Kunden meine Dienstleistungen an.

Profitiere auch Du von meiner langjährigen Kompetenz.

Alle Module

Unternehmermindset

Erfahre welche Rollen Du als erfolgreicher IT-Freiberufler einnimmst, wie Du in Fülle denkst und handelst, Dankbarkeit praktizierst, Ziele definierst, Entscheidungen triffst, den Fokus hältst und für dich eine gesunde Routine etablierst.

Selbständigkeit

Lerne die wichtigsten Unterschiede zwischen einer Selbständigkeit und einer Anstellung. Verstehe weshalb Du einer Scheinselbständigkeit aus dem Weg gehen solltest und was es bei einer arbeitnehmerähnlichen Selbständigkeit zu beachten gilt. Bekomme eine erste Übersicht über die Gründungsschritte deiner Selbständigkeit.

Selbstbewusstsein

Erfahre, wie Du dein eigenes Selbstbewusstsein stärkst und dieses auf dem Projektmarkt einsetzt, um von deinen eigenen Fähigkeiten und deinem Wert überzeugt zu sein. Mit einem starken Selbstbewusstsein bist Du es dir Wert einen hohen Stunden-/Tagessatz von deinen Kunden einzufordern.

Projektrolle

Lerne den Unterschied zwischen einem Generalisten und einem Spezialisten kennen und erfahre welche Rolle Du in einem Projekt einnehmen kannst.

Finanzen

Verstehe wie sich der Preis für deine Dienstleistung bildet, welche Kosten Du berücksichtigen solltest und lerne die marktüblichen Stundensätze kennen. Ich biete dir einige Beispiele vom Projektmarkt.

IT-Trends

Erfahre welche IT-Trends sich auf dem Markt abzeichnen und wie Du diese selbst ermitteln kannst. Auch erkläre ich dir den Gartner Hypecycle mit seinen Phasen, die Du für dich nutzen kannst.

Marketing & Vertrieb

Lerne die Grundlagen des Verkaufens auf Basis von Angeboten und dem Vermitteln von guten Gefühlen. Erfahre was Meta-Programme sind und wie Du dir diese während des Verkaufsprozesses zu Nutze machen kannst. Lerne auf die Sinneskanäle deines Gegenübers besser einzugehen. Erhalte einige unterstützende Argumente, um besser mit möglichen Einwänden eines potentiellen Kunden umzugehen.

Ein wesentlicher Bestandteil des Moduls Marketing & Vertrieb ist das Metamodell der Sprache, mit dem Du klarer mit deinen Kunden kommunizieren kannst. Verstehe die „Muss“ und die „Kann“ Anforderungen deines Kunden und berücksichtige diese für deine Angebote.

Erhalte eine Checkliste für ein Verkaufsgespräch deiner angebotenen Dienstleistung. Verstehe den Einsatz von Verknappung, den Modaloperatoren der Notwendigkeit und Möglichkeit und lerne weshalb Du mit Over-Delivery in einem gewonnenen Projekt arbeiten solltest.

Außerdem erhältst Du einen Überblick über gängige Werbemedien und Du lernst wie Du deine mögliche Interpräsenz mithilfe von Suchmaschinenoptimierung (SEO) besser bei Suchmaschinen positionierst. Abschließend erwartet dich noch ein Bonus von mir.

Projektakquirierung

Erfahre welche Möglichkeiten Du hast nach neuen Projekten Ausschau zu halten, wie Du Kontakt mit einem potentiellen Kunden aufnehmen kannst und was Du beachten solltest bei der Nutzung von Projektportalen. Lerne das wirklich Wesentliche über Personalvermittler kennen und verstehe wie Du Direktkunden akquirieren kannst.

Verträge

Lerne die Unterschiede zwischen einem Dienstvertrag und einem Werkvertrag kennen. Erfahre was ein Vorvertrag, Rahmenvertrag und Projektvertrag ist, welche möglichen Inhalte dich in einem Kundenvertrag erwarten können und wann es besser ist einen Vertrag lieber zu ignorieren oder abzulehnen.

Finanzamt & Steuern

Dich erwartet ein Überblick über die wichtigsten Steuerarten für Unternehmer, deren Fälligkeit sowie Grundsätzliches zur Steuerberatung, der Buchhaltung, was eine Betriebsprüfung ist und wie diese abläuft.

Arbeitsmittel

Erfahre welche Arbeitsmittel Du als IT-Freiberufler sehr wahrscheinlich benötigen wirst, wo Du diese beziehen kannst, jeweils unter der Berücksichtigung von Unternehmerrabatten und einer Nachhaltigkeit.

Gründung

Erfahre über die Möglichkeit eines Gründerzuschusses, wo und wie Du ein Darlehen oder einen Kredit bei geeigneter Bonität erhalten kannst, die Anschaffung eines separaten Geschäftskontos und Kostenaspekte einer Krankenversicherung.

Anschließend gehe ich mit dir exemplarisch den Fragebogen zur steuerlichen Erfassung zur Aufnahme einer selbständigen (freiberuflichen) Tätigkeit und optional den Fragebogen für eine Gewerbeanmeldung durch.

BONUS MODUL #1 Wissensmanagement

Im ersten Bonusmodul, erhältst Du einen Überblick zum Wissensmanagement. Ich gebe dir konkrete Beispiele für Hardskills (Fachkompetenzen) und Softskills (soziale Kompetenzen), die Du nutzen kannst, um dich persönlich weiterzuentwickeln.

BONUS MODUL #2 Rechtliches

Im zweiten Bonusmodul fasse ich die Unterschiede zwischen einem Dienstvertrag und einem Werkvertrag für dich zusammen. Weiterhin nenne ich dir wesentliche Aspekte zum Widerruf, der Vertragskündigung und der Gewährleistung im B2B-Bereich. Auch gebe ich dir eine Auflistung von relevanten Gesetzeswerken und beleuchte das Thema Versicherungen, wie betrieblicher Rechtschutz und IT-Haftpflicht.

pexels-photo-7891974

BONUS MODUL #3 Zeit nach der Gründung

Im dritten Bonusmodul fasse ich für dich noch einmal alle Gründungsschritte zusammen, nämlich wie Du dein eigenes Dienstleistungs-/Produktportfolio erzeugst, Du potentiellen Kunden Angebote machst und Du diese positionierst, Du einen Erstkontakt initiieren kannst und Du einen Vertrag aushandelst.

Am Ende heißt es für Dich: Loslegen und all das neue Wissen sicher in die Tat umsetzen.

Bereit zu starten?

Werde auch Du ein erfolgreicher IT-Freiberufler!

Videokurs

Ein über 8 stündiger Existenzgründerkurs für deinen Erfolg
665
297 *inkl. MwSt
  • Videokurs online
  • Hörbuch zum Download
  • Skript zum Download
  • Mindmap inklusive
  • Wissen kompakt
  • steuerlich absetzbar
  • 30 Tage Rückgaberecht

Dich erwartet ...

Testimonials

5/5
Mit Erfolg zum IT-Freiberufler bietet einen informativen und breit gefächerten Einstieg zum Aufbau des eigenen Freiberufler-Lebens. Neben IT-spezifischen Besonderheiten, werden auch zwischenmenschliche oder psychologische und sogar meditative Aspekte dargeboten. Somit bietet dieser Kurs auch für bereits tätige Freiberufler einen Mehrwert.
Tobias
Kirchheimbolanden​
5/5
Als mich Marcel im Zuge unserer Zusammenarbeit in seine Pläne einweihte, war noch nicht klar, wie viel auch ich an Wissen dazugewinnen würde. Als Videograf liebe ich die Arbeit mit spannenden Menschen und an der Herausforderung, einen top Onlinekurs mitzugestalten, bin auch ich persönlich gewachsen. Ich bin überzeugt davon, dass nicht nur Marcel weiterhin, sondern auch alle seine KursteilnehmerInnen erfolgreich ihre Reise fortsetzen werden. Hier sind Sie in den besten Händen!
Kasper
Berlin
5/5
Marcel begleitet dich bei deinem Vorhaben, dich selbstständig zu machen und berichtet aus eigenen Erfahrungen in einem umfassenden Starterpaket. Dabei spricht er die wichtigen und kritischen Themen an, auch die, an welche man zunächst nicht denkt. Mit diesem motivierenden Kurs gehst du bestens vorbereitet in die Kundenakquise und in dein erstes Projekt! Auch ich als Freelancer gewinne vor dem nächsten Projekt neuen Fokus durch diesen charmanten Kurs.
René
Berlin